Ferrari 250 Testa Rossa: Die Geschichte einer Legende Der Ferrari 250 Testa Rossa ist nicht nur ein Auto, sondern ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und…
weiterlesen Ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und des DesignWarum mich der 356er so fasziniert…
…der Porsche 356 übt eine besondere Anziehungskraft aus, die auf eine Kombination aus Design, Ingenieurskunst, Geschichte und Emotionen inne hat. Meine Gedanken dazu, warum…
weiterlesen Warum mich der 356er so fasziniert…Morgan – Der Retrosportwagen mit Stil und Tradition
Die Morgan Motor Company gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Automobilherstellern Großbritanniens. Seit über 110 Jahren begeistert das Unternehmen Autoliebhaber weltweit mit handgefertigten Fahrzeugen, die…
weiterlesen Morgan – Der Retrosportwagen mit Stil und TraditionHot Rod – Jeder ist ein Kunstwerk
Cruisen mit einem Hot Rod: Vom Klassiker zum modernen Street Rod Cruisen mit einem Hot Rod – wer träumt nicht davon? Der Charme eines Hot…
weiterlesen Hot Rod – Jeder ist ein KunstwerkPorsche 356 – Der Beginn einer Legende
Der Porsche 356: Ein Klassiker auf der Straße und auf Papier Der Porsche 356, der 1948 auf den Straßen rollte, stellt einen bedeutenden Meilenstein in…
weiterlesen Porsche 356 – Der Beginn einer LegendeSpeedster – ein Traumwagen
Es fällt schwer, die richtigen Worte für den Porsche 356 Speedster zu finden, doch ich werde es versuchen. Dieser Wagen hat eine Form, von der…
weiterlesen Speedster – ein TraumwagenWie wirken die Oldtimerzeichnungen gerahmt?
Die Kunst des Rahmens: Wie Sie Ihr Oldtimer-Bild perfekt in Szene setzen Ein Bild zu rahmen ist mehr als nur eine praktische Notwendigkeit – es…
weiterlesen Wie wirken die Oldtimerzeichnungen gerahmt?Neu oder doch von gestern
Jaguar E-Type Lightweight: Ein Blick auf ein ikonisches Fahrzeug Im Jahr 1962/63 trat der Jaguar E-Type in einer speziell entwickelten Version auf die Rennstrecke: der…
weiterlesen Neu oder doch von gesternWas ist so besonders am Jaguar E-Type?
Der Jaguar E-Type: Ein Meisterwerk des Automobildesigns Der Jaguar E-Type ist zweifellos eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden, und hat sich seit seiner…
weiterlesen Was ist so besonders am Jaguar E-Type?Ford Mustang – ein US Original
Ford Mustang: Ein Symbol der Automobilgeschichte Am 17. April 1964 trat der Ford Mustang der ersten Generation auf die Weltbühne, ein Fahrzeug, das die Automobilwelt…
weiterlesen Ford Mustang – ein US OriginalFerrari 330 P4
Ferrari 330 P4: Ein Triumph in der Motorsport-Geschichte Der Ferrari 330 P4 ist eines der bekanntesten und bewunderten Fahrzeuge der Motorsportgeschichte. 1967 schrieb der 330…
weiterlesen Ferrari 330 P4Austin Healey Le Mans- Ein Traum auf Rädern
Der Austin Healey „Le Mans“: Ein Klassiker der Sportwagenwelt Der Austin Healey „Le Mans“ ist ein Fahrzeug, das durch seine sportliche Ausstrahlung und seine markante…
weiterlesen Austin Healey Le Mans- Ein Traum auf RädernWie entsteht eine individuelle Oldtimerzeichnung?
Die Entstehung einer individuellen Pastellzeichnung: Ein Blick hinter die Kulissen „Wie entsteht so eine individuelle Pastellzeichnung?“ Diese Frage höre ich oft von Interessierten und Kunstliebhabern.…
weiterlesen Wie entsteht eine individuelle Oldtimerzeichnung?Wie kam es zum einzigartigen britischen Grün?
Die Geschichte des Britisch Racing Grüns: Von der Rennstrecke zur Legende Das Britisch Racing Grün (BRG) ist eine Farbe, die untrennbar mit der Geschichte des…
weiterlesen Wie kam es zum einzigartigen britischen Grün?